Verkehrsinfrastruktur für automatisiertes Fahren und C-ITS: Rechtliche und gesellschaftliche Aspekte

Erich Schweighofer (Herausgeber*in), Jakob Zanol (Herausgeber*in)

Veröffentlichungen: BuchPeer Reviewed

Abstract

Das in diesem Buch vorgestellte Arbeitspaket 5 des KIRAS-Forschungsprojektes CySiVuS (Cybersicherheit für Verkehrsinfrastruktur- und Straßenbetreiber) hat die Einbettung der neuen Technologien des vernetzten und automatsisierten Fahrens in den bestehenden und zukünftigen rechtlichen Rahmen zum Gegenstand sowie Aspekte der gesellschaftlichen Akzeptanz und des Vertrauens. Die Arbeitsgruppe Rechtsinformatik der Universität Wien und der Leitung von Erich Schweighfoer behandelte als GSK-Partner diese rechtlichen und gesellschaftlichen Fragestellungen.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWien
VerlagOCG
Seitenumfang242
Auflage1.
ISBN (Print)978-3-903035-28-7
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2021

Publikationsreihe

Reihe[email protected]
Band339

ÖFOS 2012

  • 505002 Datenschutz
  • 505031 Zivilrecht
  • 505006 Grundrechte
  • 603103 Ethik

Schlagwörter

  • Kooperatives Intelligentes Verkehrssystem
  • C-ITS
  • Rechtliche Vorgaben

Zitationsweisen