Wie geht es den Mooren? Vegetationsaufnahmen nach 35 Jahren – auch auf ÖBf-Flächen

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel

Abstract

Im Zuge des Projekts „Erhaltung und Wiederherstellung der Biodiversität in Mooren Österreichs“ überprüfen Wissenschaftler*innen der Uni Wien, wie sich im Lauf von 35 Jahren die Pflanzenwelt in ca. 200 Mooren verändert hat.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)10-11
FachzeitschriftNatur.Raum.Management
Jahrgang04/2024
Ausgabenummer62
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

ÖFOS 2012

  • 106050 Vegetationskunde
  • 106026 Ökosystemforschung
  • 105405 Geoökologie

Schlagwörter

  • Moore
  • Vegetation
  • Biodiversität
  • Österreich

Zitationsweisen