Zusammenhänge nominalskalierter Daten – Einheitsquadrate mit ProVis

Victoria Döller, Stefan Götz (Korresp. Autor*in)

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed

Abstract

Der neue Lehrplan Mathematik für die Sekundarstufe I sieht unter anderem „Darstellen, Ergänzen und Interpretieren von absoluten und relativen Häufigkeiten in Kreuztabellen, insbesondere in Vierfeldertafeln“ vor. Sogenannte Einheitsquadrate sind zentrale Werkzeuge zur Untersuchung von Fragestellungen in diesem Zusammenhang im Unterricht. Aufgrund des Konstruktionsaufwands ist ihr Einsatz per Hand aufwändig, das kann aber durch eine geeignete Software behoben werden. Im Beitrag werden neben fachlichen Hinweisen didaktische Anforderungen an eine solche Software erörtert und die darauf basierende Software ProVis – Probability Visualized – wird anhand von Beispielen vorgestellt. Mit ihr können auch Baumdiagramme erzeugt werden, wie sie zur Veranschaulichung von (zweistufigen) Zufallsexperimenten jetzt auch in der Sekundarstufe I gebraucht werden.
OriginalspracheDeutsch
Seiten (von - bis)21-41
Seitenumfang21
FachzeitschriftSchriftenreihe zur Didaktik der Mathematik der Österreichischen Mathematischen Gesellschaft
Ausgabenummer56
PublikationsstatusElektronische Veröffentlichung vor Drucklegung - 12 Dez. 2024

ÖFOS 2012

  • 503013 Fachdidaktik Naturwissenschaften
  • 101018 Statistik
  • 102028 Knowledge Engineering

Schlagwörter

  • Einheitsquadrat
  • nominal skalierte Daten
  • Vierfeldertafel
  • ProVis
  • Mathematikunterricht
  • Sekundarstufe I
  • Assoziationsmaß

Zitationsweisen