Art des Inhalts
Publikationen
Suchergebnisse
-
Ein phänomenologischer Streik: zu: Murat Ates: Philosophie des Herrschenden. - Wien, 2015
Hubatschke, C., 2016, Polylog: Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren, 36, S. 119 - 122 4 S.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Open Access -
Freilegung der Phänomene als Dekonstruktion überlieferter Metaphysik
Ates, M., 2016, Überwundene Metaphysik?: Beiträge zur Konstellation von Phänomenologie und Metaphysikkritik. Ates, M. (Hrsg.). Freiburg, München : Verlag Karl Alber, S. 11-28 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Auslegung einer Philosophie der Masken
Ates, M., 2014, Nietzsches Zarathustra auslegen : Thesen, Positionen und Entfaltungen zu "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Wilhelm Nietzsche. Ates, M., Heit, H. & Treccani, I. (Hrsg.). Marburg: Tectum, S. 9-12 4 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Sonstiger Beitrag zu Buch
-
Begrenzte Orte und bewegte Welten: Vorspiel im Hinblick auf das Potential einer inter- und transkulturellen Phänomenologie
Ates, M., 2016, Orte des Denkens – Places of Thinking. Ates, M. & Wimmer, F. M. (Hrsg.). Freiburg: Alber, S. 48–79 32 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Perspektiven des Willens zur Macht: oder: Nietzsche in unruhiger Spannung zwischen seinem höchsten und tiefsten Gedanken
Ates, M., 2014, Nietzsches Zarathustra auslegen : Thesen, Positionen und Entfaltungen zu "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Wilhelm Nietzsche. Ates, M., Heit, H. & Treccani, I. (Hrsg.). Marburg: Tectum, S. 129-146 18 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Rasas - Grundstimmungen ästhetischer Wahrnehmung
Ates, M., 2018, Facetten gegenwärtiger Bildtheorie : interkulturelle und interdisziplinäre Perspektiven. Seitz, S., Graneß, A. & Stenger, G. (Hrsg.). Springer, S. 125-144 20 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Aktivitäten
Suchergebnisse
-
Orte des Denkens
Murat Ates (Organisator*in)
26 Sept. 2013Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Phänomenologie und Metaphysikkritik
Murat Ates (Organisator*in)
13 Sept. 2013Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Humboldt-Universität zu Berlin (Externe Organisation)
Murat Ates (Mitarbeiter*in)
2020Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Post- und Dekoloniales Philosophieren
Anke Graneß (Organisator*in) & Murat Ates (Organisator*in)
22 März 2018 → 27 Juni 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Post- und Dekoloniales Philosophieren
Murat Ates (Organisator*in)
2018 → …Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Menschenrechte in interkultureller Perspektive
Murat Ates (Organisator*in)
2018 → …Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Auszeichnungen
Suchergebnisse
-
Dissertationspreis für die bestbewertete Promotion
Ates, Murat (Empfänger*in), 2019
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Wissenschaftspreis
Ates, Murat (Empfänger*in), 9 Nov. 2021
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung