Description
Chris Markers Film "Statues never Die" dient dem Vortrag als Analogieführung: Zu thematisieren ist der Wechsel eines zerbrechenden Kulturgutes (Bildung im europäischen Vergleich) und dessen Aufhebung im Museum (Universitäten). Der Vortrag stellt die Frage, wie wir zurück zu einer neuen Lebendigkeit finden können, die die Verknüpfung von Humanties und Investment transversal unterläuft. Smitshons Begriff der Entropy wird als Impulsgeber genutzt; im Kontext der Frage nach 'Umstrukturierung' geht um mehr als um Sichtbarkeit, es geht auch darum, einen Impact zu schaffen, der den Mensch als Akteur auf seine eigene "erhabene Rolle" im System rückbesinnen lässt. Dafür bedarf es einer Überwindung der Furcht vor den "Masken" der installierten Systeme.Period | 15 Nov 2014 |
---|---|
Event title | EUROPA - Wirklichkeit und Vision Forschen unter neoliberalen Bedingungen |
Event type | Conference |
Location | Wien, AustriaShow on map |