Plant Lives Matter: Warum wir über Pflanzenethik nachdenken sollten. UniVie Blog

    Press/Media: Public Engagement Activities

    Description

    Ist es legitim Pflanzen genetisch so zu verändern, sodass diese ihre Fähigkeit zur natürlichen Reproduktion verlieren? Stellt das Aussterben einer gesamten Pflanzenart ein moralisches Problem dar? Was macht für eine Pflanze ein gutes, gedeihendes Leben aus? Diesen und andere Fragen des moralischen Umgangs mit Pflanzen widmet sich an der Universität Wien das Forschungsprojekt „New Directions in Plant Ethics“ unter der Leitung von Angela Kallhoff. Im Blogbeitrag berichtet das Projektteam von ersten Ergebnissen zum Thema Pflanzen und Ethik.

    Period7 Oct 2019

    Media coverage

    1

    Media coverage

    • TitlePlant Lives Matter: Warum wir über Pflanzenethik nachdenken sollten. UniVie Blog
      Media name/outletUnivie Blog Universität Wien
      Date7/10/19
      DescriptionIst es legitim Pflanzen genetisch so zu verändern, sodass diese ihre Fähigkeit zur natürlichen Reproduktion verlieren? Stellt das Aussterben einer gesamten Pflanzenart ein moralisches Problem dar? Was macht für eine Pflanze ein gutes, gedeihendes Leben aus? Diesen und andere Fragen des moralischen Umgangs mit Pflanzen widmet sich an der Universität Wien das Forschungsprojekt „New Directions in Plant Ethics“ unter der Leitung von Angela Kallhoff. Im Blogbeitrag berichtet das Projektteam von ersten Ergebnissen zum Thema Pflanzen und Ethik.
      URLhttps://blog.univie.ac.at/pflanzen-ethik/

    Conference

    Title
    LocationDept. of Philosophy, University of Vienna, Vienna, Austria
    Period11 Oct 2019 → 12 Oct 2019
    Linkhttps://plantethics.univie.ac.at/greentopia/