Wie Tiere die Welt erleben

Press/Media: Public Engagement Activities

Description

Wie unterschiedlich die Wahrnehmung von Tieren – auch innerhalb einer Tierart – sein kann, erklärt auch die Wissenschaftlerin Cliodhna Quigley vom Department of Behavioral and Cognitive Biology der Universität Wien. Im Rahmen des vom Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) unterstützten Forschungsprojekts „Comparative aesthetics“ untersucht ein Forschungsteam um Quigley das Schönheitsempfinden von Tieren anhand von Lachtauben. Im Video sagt Quigley gegenüber ORF.at: „Es ist nicht davon auszugehen, dass jedes Weibchen das gleiche Männchen attraktiv findet.“

Period2 Oct 2022

Media contributions

1

Media contributions