Marie-Luise Volgger-Bahensky

Marie-Luise Volgger-Bahensky

Mag. Dr.

20102025

Research activity per year

Personal profile

Research interests

Mehrsprachigkeitsdidaktik und plurale Ansätze im Fremdsprachenunterricht

E-Tandems im Fremdsprachenunterricht

Nutzung digitaler und KI-basierter Tools im Fremdsprachenunterricht

Teaching

StEOP-Vorlesung Fachdidaktik (sprachenübergreifend Französisch, Italienisch, Spanisch)

Didaktische Arbeitsgemeinschaften Französisch

MA-Praxisseminar Französisch und sprachenübergreifend Französisch, Italienisch, Spanisch 

Mentoring von Studierenden in den Pädagogisch-Praktischen Studien

Administrative duties

Koordination des Arbeitsbereichs Fachdidaktik Französisch

Mitglied der Jury des Rosita-Schjerve-Rindler-Gedächtnisfonds

Mitglied der Curricular-AG Lehramtsstudium Französisch/ Italienisch/ Spanisch 2025

Curriculum vitae

Akademische Ausbildung

10/2007 - 06/2011 
Doktoratsstudium der Philosophie
Dissertationsgebiet Romanistik Französisch
Universität Wien 

10/2002 - 10/2007 
Lehramtsstudium Unterrichtsfach Französisch/ Unterrichtsfach Spanisch
Universität Wien 

Berufliche Tätigkeiten

2014 - dato
Senior Lecturer (Post Doc) für Fachdidaktik Französisch 
Universität Wien, Institut für Romanistik 

2011 - dato 
BHS-Lehrerin für Französisch/Spanisch
Vienna Business School HAK II/ HAS III Hamerlingplatz, Wien 

12/2018 – 07/2020 
Elternkarenz 

10/2014 – 10/2016 
Projektmitarbeiterin als kooperierende Lehrperson 
Sparkling-Science-Projekt FAME: Förderung von Autonomie und Motivation durch E-Learning im Fremdsprachenunterricht
Universität Wien, Zentrum für Lehrer*innenbildung

10/2010 – 09/2013 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Internationales Anbahnungsprojekt A Toolkit for Transnational Communication (NWO, Niederlande)
Universität Wien, Institut für Romanistik

06/2010 – 01/2014 
Universitätsassistentin (Prae Doc)
Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. R. Schjerve-Rindler Romanische Sprachwissenschaft
Universität Wien, Institut für Romanistik

05/2008 – 04/2010 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)
EU-Exzellenznetzwerk LINEE Languages in a Network of European Excellence
Universität Wien, Institut für Romanistik

Expertise related to UN Sustainable Development Goals

In 2015, UN member states agreed to 17 global Sustainable Development Goals (SDGs) to end poverty, protect the planet and ensure prosperity for all. This person’s work contributes towards the following SDG(s):

  • SDG 4 - Quality Education

External positions

Stellvertretung der Direktion, VBS Hamerlingplatz

Sept 2024 → …

Fachkoordinatorin der zweiten lebenden Fremdsprachen, VBS Hamerlingplatz

2023 → …

Lehrerin für Französisch und Spanisch, VBS Hamerlingplatz

2011 → …

Collaborations and top research areas from the last five years

Recent external collaboration on country/territory level. Dive into details by clicking on the dots or