No photo of Thomas Corsten
20102023

Research activity per year

Personal profile

Curriculum vitae

Curriculum Vitae


03.02.1961 Geboren in Aachen

1979 Abitur in Aachen

01.10.1980 Studienbeginn an der Universität zu Köln mit den Fächern Alte Geschichte, Klassische Philologie, Klassische Archäologie, Vorderasiatische Altertumskunde

ab 01.08.1982 Promotionsstipendium der Stiftung Volkswagenwerk

15.12.1984 Promotion

01.07.1985 – 30.08.1986 Assistent am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln

01.09.1986 – 30.08.1988 Aufenthalt an der University of Illinois at Chicago und an der University of Michigan at Ann Arbor, USA (Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung)

08.02.1989 – 07.02.1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln (DFG)

01.09.1991 – 14.06.1992 Aufenthalt an der Université Lyon II, Frankreich (mit Mitteln des Centre national de la recherche scientifique)

15.06.1992 – 13.04.1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln (DFG)

01.08.1994 – 31.12.1994 Stipendium der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften

01.08.1995 – 31.07.1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Griechische und Römische Geschichte der Universität Frankfurt/Main (DFG)

12.06.1997 Habilitation an der Universität Heidelberg

01.08.1998 – 31.07.1999 Aufenthalt an der Universität Leiden, Niederlande (Forschungspreis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften)

01.01.2000 – 30.09.2002 Assistant Editor des Lexicon of Greek Personal Names, University of Oxford, England

01.10.2002 – 31.03.2003 Lehrstuhlvertretung am Seminar für Alte Geschichte der Universität Heidelberg

01.04.2003 – 31.03.2004 Assistant Editor des Supplementum Epigraphicum Graecum

ab 01.04.2004 Mitherausgeber des Supplementum Epigraphicum Graecum

1.10.2004 Ernennung zum Apl. Professor, Universität Heidelberg

Mitglied des „Editorial Board“ der Bryn Mawr Classical Review, USA

seit 2007 Advisory Editor der Zeitschrift „Classica et Mediaevalia“ (Kopenhagen)

seit 1.4.2007 Mitherausgeber des Lexicon of Greek Personal Names (Band 5), Oxford

seit 1.2.2010 Professor für Griechische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik an der Universität Wien

seit 2010 Mitherausgeber der Zeitschrift "Tyche" (Wien)

Mitglied der Kleinasiatischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

seit 2011 Mitherausgeber der Zeitschrift "Gephyra" (Antalya - Oxford - Wien)

seit 2012 Referee für die Zeitschrift "Annuario della Scuola Archaeologica di Atene" (Athen)

seit 2013 Leiter der "Arbeitsgruppe Epigraphik" der Abteilung "Documenta Antiqua" des Instituts für Kulturgeschichte der Antike der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Fingerprint

Dive into the research topics where Thomas Corsten is active. These topic labels come from the works of this person. Together they form a unique fingerprint.
  • 1 Similar Profiles

Collaborations and top research areas from the last five years

Recent external collaboration on country/territory level. Dive into details by clicking on the dots or