Projects per year
Personal profile
Curriculum vitae
Curriculum Vitae
03.02.1961 Geboren in Aachen
1979 Abitur in Aachen
01.10.1980 Studienbeginn an der Universität zu Köln mit den Fächern Alte Geschichte, Klassische Philologie, Klassische Archäologie, Vorderasiatische Altertumskunde
ab 01.08.1982 Promotionsstipendium der Stiftung Volkswagenwerk
15.12.1984 Promotion
01.07.1985 – 30.08.1986 Assistent am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln
01.09.1986 – 30.08.1988 Aufenthalt an der University of Illinois at Chicago und an der University of Michigan at Ann Arbor, USA (Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung)
08.02.1989 – 07.02.1991 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln (DFG)
01.09.1991 – 14.06.1992 Aufenthalt an der Université Lyon II, Frankreich (mit Mitteln des Centre national de la recherche scientifique)
15.06.1992 – 13.04.1994 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Altertumskunde der Universität zu Köln (DFG)
01.08.1994 – 31.12.1994 Stipendium der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
01.08.1995 – 31.07.1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Griechische und Römische Geschichte der Universität Frankfurt/Main (DFG)
12.06.1997 Habilitation an der Universität Heidelberg
01.08.1998 – 31.07.1999 Aufenthalt an der Universität Leiden, Niederlande (Forschungspreis der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften)
01.01.2000 – 30.09.2002 Assistant Editor des Lexicon of Greek Personal Names, University of Oxford, England
01.10.2002 – 31.03.2003 Lehrstuhlvertretung am Seminar für Alte Geschichte der Universität Heidelberg
01.04.2003 – 31.03.2004 Assistant Editor des Supplementum Epigraphicum Graecum
ab 01.04.2004 Mitherausgeber des Supplementum Epigraphicum Graecum
1.10.2004 Ernennung zum Apl. Professor, Universität Heidelberg
Mitglied des „Editorial Board“ der Bryn Mawr Classical Review, USA
seit 2007 Advisory Editor der Zeitschrift „Classica et Mediaevalia“ (Kopenhagen)
seit 1.4.2007 Mitherausgeber des Lexicon of Greek Personal Names (Band 5), Oxford
seit 1.2.2010 Professor für Griechische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik an der Universität Wien
seit 2010 Mitherausgeber der Zeitschrift "Tyche" (Wien)
Mitglied der Kleinasiatischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
seit 2011 Mitherausgeber der Zeitschrift "Gephyra" (Antalya - Oxford - Wien)
seit 2012 Referee für die Zeitschrift "Annuario della Scuola Archaeologica di Atene" (Athen)
seit 2013 Leiter der "Arbeitsgruppe Epigraphik" der Abteilung "Documenta Antiqua" des Instituts für Kulturgeschichte der Antike der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Fingerprint
- 1 Similar Profiles
Collaborations and top research areas from the last five years
-
Conceptualising Intercultural Mediation in the Greek-Roman Antiquity. A multidisciplinary approach
Corsten, T. & Kamenou, A.
1/09/23 → 31/08/25
Project: Research funding
-
-
Der erste Brief an die Thessalonicher im Lichte griechisch-römischer Inschriften
1/04/19 → 31/03/23
Project: Research funding
-
Die politische Organisation des ‘nördlichen Lykien’ im 1. Jh. v. Chr.
Corsten, T., 2023, Religion und Epigraphik. Kleinasien, der griechische Osten und die Mittelmeerwelt: Festschrift zum 65. Geburtstag von Walter Ameling . Hofmann, D., Klingenberg, A. & Zimmermann, K. (eds.). Verlag Dr. Rudolf Habelt, p. 231-239 9 p. (Asia Minor Studien, Vol. 102).Publications: Contribution to book › Chapter
-
Eine seltsame juristische Formel in einer Grabinschrift aus Myra
Corsten, T. & Harter-Uibopuu, K., 2023, In: Philia. 9, p. 57-64 8 p.Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
-
Inscriptions from Ephesos and Surroundings
Corsten, T. & Demirkıran, A., 2023, In: Philia. 9, p. 45-56Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
Activities
-
Un décret inédit de la cité d’Olbasa en Pisidie de l’an 182 av. J.-C. sur la reconnaissance des Niképhoria de Pergame
Thomas Corsten (Speaker)
10 Jan 2023Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Science
-
Working Group on Multilingualism (External organisation)
Oliver Schmitt (Chair), Thomas Corsten (Member), Thede Kahl (Member), Alexandra Lenz (Member), Sophie Loidolt (Member), Michael Metzeltin (Member), Stefan-Michael Newerkla (Member) & Alice Vadrot (Member)
16 Jan 2020 → 30 Sept 2023Activity: Membership › Research organization
-
Autumn Meeting, British Epigraphy Society
Thomas Corsten (Participant)
16 Nov 2019Activity: Academic events › Participation in ...