Projects per year
Abstract
Kann man mehrere Menschen lieben? Wissenschaftliche Fakten zu Poly-Beziehungen
Von Dreiecksbeziehung bis Polykül: Liebesbeziehungen mit mehr als zwei Menschen können kompliziert wirken – insbesondere, wenn die Liebenden versuchen, ihre Beziehung Außenstehenden zu erklären! Dann gilt es, gute Antworten auf solche Fragen zu kennen: Wie ist das mit der Eifersucht? Dürfen Polys heiraten? Was, wenn Kinder dazukommen? Wie lange hält eine Mehrfachbeziehung?
Der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftler Dr. Stefan F. Ossmann hat sich im Rahmen seiner Dissertation ausführlich mit den verschiedenen Beziehungsformen der Polyamorie beschäftigt. In seinem Buch gibt er fundierte Antworten auf 10 der häufigsten Fragen.
Von Dreiecksbeziehung bis Polykül: Liebesbeziehungen mit mehr als zwei Menschen können kompliziert wirken – insbesondere, wenn die Liebenden versuchen, ihre Beziehung Außenstehenden zu erklären! Dann gilt es, gute Antworten auf solche Fragen zu kennen: Wie ist das mit der Eifersucht? Dürfen Polys heiraten? Was, wenn Kinder dazukommen? Wie lange hält eine Mehrfachbeziehung?
Der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaftler Dr. Stefan F. Ossmann hat sich im Rahmen seiner Dissertation ausführlich mit den verschiedenen Beziehungsformen der Polyamorie beschäftigt. In seinem Buch gibt er fundierte Antworten auf 10 der häufigsten Fragen.
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Wien |
Publisher | Goldegg Verlag GmbH |
Number of pages | 250 |
ISBN (Print) | 978-3-99060-440-3 |
Publication status | Published - 12 Feb 2025 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504007 Empirical social research
- 508008 Media analysis
- 504014 Gender studies
Keywords
- Polyamory
Projects
- 1 Finished
-
Polyamory in media, social and identity perspective
Eder, F. & Ossmann, S.
1/02/16 → 31/08/19
Project: Research funding
Prizes
-
-
Literar Mechana Doktoratsfertigstellungsstipendium
Ossmann, Stefan (Recipient), 30 Jun 2019
Prize: Fellowship