@book{9a754e12496e4c26a0bae71b1e4bb1f0,
title = "Abschied und Offenbarung: Eine poetisch-theologische Kritik am Motiv der Totalit{\"a}t im Ausgang von H{\"o}lderlin",
abstract = "Der vorliegende Band bietet einen Durchgang durch H{\"o}lderlins dichterisches Schaffen und interpretiert zahlreiche Gedichte ausgehend von der Frage, wie sich das Verh{\"a}ltnis von Gott/Mensch/Sprache darin jeweils darstellt. Dieses zeigt sich als ein zunehmend gebrochen-fragiles; in dieser Schw{\"a}chung kann sich jedoch eine neue Aufmerksamkeit f{\"u}r das G{\"o}ttliche, das Menschliche und die Sprache entwickeln – in theologischer Diktion: Offenbarung Gottes nicht in einem „Mehr“, sondern in der Zur{\"u}cknahme einer f{\"u}r den Menschen nicht fassbaren F{\"u}lle und im Abschied von fixierten Bildern.",
keywords = "H{\"o}lderlin, Gottesfrage, Abschied, Offenbarung, H{\"o}lderlin, question of god, farewell, revelation",
author = "Deibl, {Helmut Jakob}",
year = "2019",
month = sep,
day = "27",
doi = "10.1007/978-3-476-04888-2",
language = "Deutsch",
isbn = "347604887X",
series = "Studien zu Literatur und Religion",
publisher = "J. B. Metzler",
edition = "1",
}