Activities per year
Abstract
Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik.
Behandelt werden unter anderem die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Reichtum, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, Bildungsungleichheiten, Kultur, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. Weiterhin werden feministische und intersektionale Perspektiven auf Ungleichheit sowie die Psychologisierung von Ungleichheiten aufgegriffen.
Behandelt werden unter anderem die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Reichtum, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, Bildungsungleichheiten, Kultur, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. Weiterhin werden feministische und intersektionale Perspektiven auf Ungleichheit sowie die Psychologisierung von Ungleichheiten aufgegriffen.
Original language | German |
---|---|
Publisher | Beltz Juventa |
Number of pages | 205 |
Publication status | Published - 20 Jan 2023 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504003 Poverty and social exclusion
- 504002 Sociology of work
- 504005 Educational sociology
- 504021 Migration research
Keywords
- inequalites
Activities
- 1 Book presentation
-
Aktuelle Ungleichheitsforschung: Befunde – Theorien – Praxis
Cornelia Dlabaja (Speaker) & Clara Holzinger (Speaker)
25 Jan 2023Activity: Talks and presentations › Book presentation › Science to Public