Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Lehrkräften am Beispiel eines Zertifikatskurses der Universität Wien.

Katharina Resch, Gertraud Kremsner, Michelle Proyer, Camilla Pellech, Regina Studener-Kuras, Gottfried Biewer

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed

Abstract

Hochschulen stehen verstärkt in der Verantwortung, Bildungsmaßnahmen zu entwickeln, die dazu beitragen, auf gesellschaftspolitische Problemlagen zu reagieren. Menschen mit Fluchterfahrung sind seit 2015 zu neuen Zielgruppen der universitären Weiterbildung geworden: Hier werden Weiterbildungsmaßnahmen für Personen entwickelt, welche bereits ein Erststudium abgeschlossen sowie Berufserfahrung in ihrem Heimatland gesammelt haben. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Zertifikatskurses "Bildungswissenschaftliche Grundlagen für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund" der Universität Wien, wie die Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Lehrkräften in den Arbeitsmarkt "Schule" gelingen kann.
Original languageGerman
Title of host publicationFlüchtigkeiten
Subtitle of host publicationSozialwissenschaftliche Debatten. 2. Band der Schriftenreihe “Sozialwissenschaften und Berufspraxis”
EditorsBirgit Blättel-Minck, Torsten Noack, Corinna Onnen, Katrin Späte, Rita Stein-Redent
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Fachmedien Wiesbaden
Pages189-207
ISBN (Electronic)978-3-658-27216-6
ISBN (Print)978-3-658-27215-9
Publication statusPublished - 2019

Austrian Fields of Science 2012

  • 503034 Inclusive education

Cite this