Abstract
Je höher das Einkommen, desto weniger klimafreundlich sind Menschen in Österreich tendenziell eingestellt
Je größer der Einkommensverlust durch die Krise, desto weniger klimafreundlich sind die Österreicher*innen eingestellt
Je besser das subjektive finanzielle Auskommen, desto klimafreundlicher sind die Menschen
Menschen mit höherer Bildung sind im Schnitt klimafreundlicher und nachhaltiger eingestellt
Für Menschen in Kurzarbeit gilt: Je länger die Kurzarbeit andauert, desto weniger klimafreundlich und nachhaltig sind sie eingestellt.
Je größer der Einkommensverlust durch die Krise, desto weniger klimafreundlich sind die Österreicher*innen eingestellt
Je besser das subjektive finanzielle Auskommen, desto klimafreundlicher sind die Menschen
Menschen mit höherer Bildung sind im Schnitt klimafreundlicher und nachhaltiger eingestellt
Für Menschen in Kurzarbeit gilt: Je länger die Kurzarbeit andauert, desto weniger klimafreundlich und nachhaltig sind sie eingestellt.
Original language | German |
---|---|
Media of output | Online |
Publication status | Published - 3 Jul 2020 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504030 Economic sociology