„Das blaue Weib“ und andere Zirkusfrauen. Theoretische Aspekte von Tätowierungen unter besonderer Berücksichtigung von „Tätowierten Damen“ in Zirkus und Schaubuden untersucht am Beispiel der Sammlung Walther Schönfeld

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed

Original languageGerman
JournalMitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien
Volume141
Publication statusPublished - 2011

Austrian Fields of Science 2012

  • 504009 Ethnology
  • 504017 Cultural anthropology

Cite this