Activities per year
Abstract
Das 20. Jahrhundert bedeutet für den osteuropäischen Raum u. a. die Herausbildung von Nationalstaaten. Anliegen dieses Bandes ist es, für die jeweilige Gesellschaft charakteristische wie auch spezifische Formen des politischen Lieds herauszuarbeiten. Das politische Lied soll als Ausdruck gesellschaftlicher Phänomene, des Wandels, der politischen Mobilisierung, der ideologischen Indoktrinierung, des Widerstands verstanden werden. Jeder Beitrag bietet daher eine Art Medaillon der behandelten Gesellschaft. Der Band ermöglicht so eine kulturgeschichtliche und kulturpolitische Reise durch den ost- und südosteuropäischen Raum.
Der vorliegende Band stellt die erste Veröffentlichung im Rahmen der im Jahre 2009 gegründeten Forschungsplattform "Wiener Osteuropaforum" dar, die Disziplinen aus sechs Fakultäten der Universität Wien zusammenführt. Darin sind jene Beiträge versammelt, die aus einer im Sommersemester 2009 in Zusammenarbeit der Institute für Slawistik und für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien gehaltenen Ringvorlesung hervorgingen.
Die Absicht der Herausgeber war es, die Verbindung der Dimensionen Gesellschaft, Text und Musik und deren Bedeutung für politische Mobilisierung und politisches Handeln in Ost- und Südosteuropa darzustellen. Als Zeitraum wurde dabei die Epoche vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart gewählt. Räumlich wurden die Beiträge nach nationalen Gesellschaften in ihrer staatlichen Verfasstheit gegliedert.
Translated title of the contribution | Das politische Lied in Ost- und Südosteuropa: Europa Orientalis, Band 11 |
---|---|
Original language | Multiple languages |
Place of Publication | Wien [u.a.] |
Publisher | LIT Verlag |
Number of pages | 312 |
ISBN (Print) | 978-3-643-50255-1 |
Publication status | Published - 2011 |
Publication series
Series | Europa Orientalis |
---|---|
Volume | 11 |
Austrian Fields of Science 2012
- 601005 European history
- 602047 Slavonic studies
Activities
- 1 Editor of journal or series
-
Europa Orientalis (Journal)
Marija Wakounig (Editor) & Ferdinand Kühnel (Editor)
2015 → …Activity: Publication peer-review, and editorial work › Editor of journal or series