"Das Reich der Worte worin alles Gegenwart" oder "Literarische Kenntnisse erwerben sich durch Zeit und Fleiß": Literatur verstehen und Literatur(wissenschaft) studieren. Zwei Beispiele germanistischer Einführungsliteratur

Publications: Other contribution to periodicalBook/Film/Event review

Abstract

Angelika Corbineau-Hoffmann: Die Analyse literarischer Texte. Einführung und Anleitung. Tübingen, Basel: Francke 2002 [= UTB für Wissenschaft; UNI-Taschenbücher 1991], Matthias Luserke-Jacqui: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 2002 [= UTB für Wissenschaft 2309}
Original languageGerman
Pages98-107
Volume15
Specialist publicationDidaktik Deutsch - Halbjahreszeitschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
PublisherSchneider Verlag Hohengehren
Publication statusPublished - 2003

Austrian Fields of Science 2012

  • 602014 German studies

Cite this