Der Zugang zu elementarpädagogischen Einrichtungen in Wien: Eine Bestandsaufnahme

Nazime Öztürk, Henning Schluß (Editor), Elisabeth Sattler (Editor)

Publications: Book

Abstract

Bessere Startchancen für alle Kinder oder „Bildung für alle“ sind beliebte Semantiken im bildungspolitischen Diskurs. So wird etwa der quantitative Ausbau elementarpädagogischer Einrichtungen mit der Ermöglichung gesellschaftsweiter Zugänge oder der Kompensation ungleicher Voraussetzungen assoziiert. An dieser Stelle drängt sich die Frage auf, wie im Einzelnen Zugangskriterien zu Kindergärten aussehen und von relevanten Akteur_innen erlebt werden. Die vorliegende Studie rückt genau diese Frage ins Zentrum und untersucht Zugangskriterien und -prozesse zu elementaren Bildungs- und Betreuungseinrichtungen in Wien, welche sich vorteilhaft oder restriktiv auf individuelle Bildungsverläufe auswirken können.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherLogos Verlag
Number of pages106
Volume12
ISBN (Print)978-3-8325-4936-7
Publication statusPublished - 2019

Publication series

SeriesBeiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung
Volume12
ISSN2364-4249

Austrian Fields of Science 2012

  • 503006 Educational research
  • 503001 General education

Cite this