Deutsch als Zweitsprache: Inter- und transdisziplinäre Zugänge

Inci Dirim (Editor), Anke Wegner (Editor), Klaus-Börge Boeckmann, Ina-Maria Maahs, Erol Hacisalihoglu, Waltraud Steinborn, Melanie David-Erb, Sandra Steinmetz, Elena Stadnik, Stephanie Falkenstern, Sarah-Larissa Hecker, Johanna Bleiker, Christine Heimerer, Wolfgang Hallet, Rode Veiga-Pfeifer, Franziska Wallner, Marie-Eve Sarais, Kristin Bührig, Patrick Grommes, János Imre HeltaiIrmgard Honnef-Becker

Publications: BookPeer Reviewed

Abstract

Der Sammelband nimmt das Fach Deutsch als Zweitsprache als inter- und transdisziplinäres Arbeits- und Forschungsfeld in den Blick und arbeitet das Potenzial der inter- und transdisziplinären Ausrichtung in Bezug auf die theoretische und empirische Fundierung und Ausdifferenzierung heraus. Die Beiträge befassen sich mit schulischen und universitären Studien und Forschungsvorhaben zum theoretischen Diskurs sowie mit darüber hinausreichenden empirischen Untersuchungen. In den Blick genommen wird neben einer allgemeinen Didaktik auch die berufsbezogene Sprachförderung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund oder die Professionalisierung von Lehrpersonen im Kontext von Heterogenität. Auch werden die damit verbundenen methodischen Herausforderungen differenziert beleuchtet.
Original languageGerman
Place of PublicationLeverkusen
PublisherBarbara Budrich
Number of pages299
Volume3
Edition1
ISBN (Print)9783847423799
Publication statusPublished - 8 Mar 2021

Publication series

SeriesMehrsprachigkeit und Bildung
Volume3

Austrian Fields of Science 2012

  • 602014 German studies

Cite this