Activities per year
Abstract
Mein Beitrag wird anhand der Urkunden der letzten beiden Herzöge aus dem Haus der Babenberger, Leopolds VI., des Glorreichen (Amtszeit 1198–1230), und Friedrichs II., des Streitbaren (Amtszeit 1210–1246), deren Taktiken im Umgang mit dem Westen des Herzogtums Österreich behandeln und versuchen, diese Entwicklung durch die Dokumente etwas zu erhellen.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Vilshofener Jahrbuch |
Publisher | Kultur- und Geschichtsverein Vilshofen e.V. |
Number of pages | 26 |
Publication status | Accepted/In press - Jan 2024 |
Austrian Fields of Science 2012
- 601012 Medieval history
- 601016 Austrian history
Activities
- 1 Talk or oral contribution
-
DIE BABENBERGER ALS HERZÖGE VON ÖSTERREICH UND DIE WESTGRENZE IHRES HERRSCHAFTSBEREICHES IM 13. JAHRHUNDERT (1198–1246)
Adelheid Krah (Speaker)
21 Oct 2023Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Public
Research output
- 1 Book/Film/Event review
-
Rezension: Franz-Reiner Erkens, Hals zwischen Passau und dem Reich. Quellen und Studien zu einer Grafschaft an der Ilz (Materialien zur bayerischen Landesgeschichte 28), München 2023
Krah, A., Jun 2024, (Submitted) Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) 1 p.Publications: Other contribution to periodical › Book/Film/Event review