Die Babenberger als Herzöge von Österreich und die Westgrenze ihres Herrschaftsbereiches im 13. Jahrhundert (1198-1246)

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed

Abstract

Mein Beitrag wird anhand der Urkunden der letzten beiden Herzöge aus dem Haus der Babenberger, Leopolds VI., des Glorreichen (Amtszeit 1198–1230), und Friedrichs II., des Streitbaren (Amtszeit 1210–1246), deren Taktiken im Umgang mit dem Westen des Herzogtums Österreich behandeln und versuchen, diese Entwicklung durch die Dokumente etwas zu erhellen.
Original languageGerman
Title of host publicationVilshofener Jahrbuch
PublisherKultur- und Geschichtsverein Vilshofen e.V.
Number of pages26
Publication statusAccepted/In press - Jan 2024

Austrian Fields of Science 2012

  • 601012 Medieval history
  • 601016 Austrian history

Cite this