Abstract
Dieser Beitrag soll einen Einblick in eine erfolgreiche Strategie zur Entwicklung von audiovisuellen Lerninhalten für die universitäre Physiklehre geben. Dies geschieht anhand des Beispiels eines für das physikalische Anfängerpraktikum der Fakultät für Physik der Universität Wien durchgeführten Diplomprojektes bei dem 4 Videos entwickelt, produziert und deren Einsatz evaluiert wurde.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 433-440 |
Number of pages | 8 |
Journal | PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung |
Volume | 2018 |
Publication status | Published - 12 Dec 2018 |
Austrian Fields of Science 2012
- 103008 Experimental physics
- 503018 University didactics
- 503013 Subject didactics of natural sciences