TY - BOOK
T1 - Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes
T2 - Teil 2 - Von der Sittlichkeit zur offenbaren Religion
AU - Auinger, Thomas
A2 - Appel, Kurt
PY - 2012
Y1 - 2012
N2 - Dieser Band ist der zweite Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die Kapitel «Geist» und «Religion» von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Diese Lektüre verdankt sich dabei einem über viele Jahre laufenden Seminar, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.
AB - Dieser Band ist der zweite Teil einer Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes, in dem die Kapitel «Geist» und «Religion» von Hegels erstem Hauptwerk umfassend kommentiert werden. Diese Lektüre verdankt sich dabei einem über viele Jahre laufenden Seminar, welches am Institut für Philosophie der Universität Wien unter Leitung von Professor Dr. Friedrich Grimmlinger abgehalten wurde und in dem der Hegelsche Text gemeinsam Satz für Satz gelesen und ausgelegt wurde.
KW - Hegel Phänomenologie des Geistes
KW - Hegel's Phenomenology of Spirit
UR - https://www.peterlang.com/document/1053639
M3 - Buch
SN - 9783631565001
VL - 2
T3 - Religion - Kultur - Recht
BT - Eine Lektüre von Hegels Phänomenologie des Geistes
PB - Peter Lang
CY - Frankfurt a.M.
ER -