@book{4df930a4c8b64c779c25a45fba8fb98e,
title = "eLearning im physikalischen Anf{\"a}ngerpraktikum",
abstract = "Im Rahmen eines hochschuldidaktischen Dissertationsprojektes wurde f{\"u}r die physikalischen Grundpraktika an der Universit{\"a}t Wien eine contentbasierte eLearning-Umgebung im Blended-Learning- Setup, aufbauend auf den vorhandenen Strukturen, entwickelt und in einer umfangreichen Vorstudie qualitativ evaluiert. Auf Grund der Ergebnisse konnten gemeinsam mit dem beteiligten Lehrpersonal {\"u}ber 90 Experimente f{\"u}r {\"u}ber 40 verschiedene Kurstage aller Grundpraktika {\"u}berarbeitet und in die eLearning-Umgebung integriert werden. Eine kriterienbasierte Evaluation im Pre-Post-Design lieferte Erkenntnisse zu Nutzung und Lernerfolg durch die Studierenden: Einerseits wurde das Angebot ad{\"a}quat genutzt und als hilfreich zum Ausgleich von mangelndem Vorwissen erachtet. Au{\ss}erdem erhielten die Studierenden die M{\"o}glichkeit zum selbstorganisierten, multimedial-multimethodischen Lernen in der Vorbereitungszeit. Andererseits zeigte die Evaluation jedoch erneut, dass allein durch die Integration neuer Medien und Lernm{\"o}glichkeiten in ein {"}klassisches{"} Physikpraktikum im Bereich allgemeiner kognitiver und prozessorientierter Kompetenzen der Studierenden nur eine kleine Verbesserung {\"u}ber den Zeitraum von zwei Semestern messbar ist.",
author = "Clemens Nagel",
note = "Studien zum Physik- und Chemielernen ; 96 ",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8325-2355-8 ",
volume = "96",
series = "Studien zum Physik- und Chemielernen",
publisher = "Logos Verlag",
}