Elektronische Identitäten: Öffentliche und private Initiativen

Erich Schweighofer, Walter Hötzendorfer

Publications: Contribution to bookContribution to proceedings

Abstract

In der virtuellen Welt bedarf es eines umfassenden Identitäts-managements. Den hohen Anforderungen des öffentlichen Sektors hin-sichtlich der Eindeutigkeit der Identität werden die praxisnäheren privaten Federation-Modelle mit einer hohen Flexibilität sowie Relativität und Vielschichtigkeit der Identität gegenübergestellt. Die – notwendige und realisierbare – Integration beider Ansätze wird behandelt und es werden offene Forschungsfragen im Zusammenhang mit privaten Federation-Modellen besprochen. Auf Initiative österreichischer Unternehmen arbei-tet derzeit eine Gruppe an der Entwicklung und Umsetzung eines privat-wirtschaftlich geprägten Federation-Modells sowie an der Integration be-stehender öffentlicher und privater Lösungen.
Original languageGerman
Title of host publicationAuf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur : 15. - 16. März 2012 in Friedrichshafen an der Zeppelin Universität. ; gewidmet Univ.-Prof. Dr. Heinrich Reinermann zu seinem 75. Geburtstag
Subtitle of host publicationGemeinsame Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) und Fachtagung Rechtsinformatik (FTRI) 2012
EditorsJörn von Lucke
Place of PublicationBonn
PublisherGesellschaft für Informatik e.V.
Pages137-148
Number of pages12
ISBN (Print)978-3-88579-291-8
Publication statusPublished - 2012

Publication series

SeriesGI-Edition : lecture notes in informatics Proceedings
Volume197
ISSN1617-5468

Austrian Fields of Science 2012

  • 102016 IT security
  • 505002 Data protection
  • 505015 Legal informatics

Cite this