Emotionen als Gegenstand des Nachdenkens und Sprechens über Praxissituationen. Anmerkungen zur Bedeutung von psychoanalytisch orientierten Aus- und Weiterbildungsprozessen für eine Dimension von psychosozialer Professionalität.

Bernadette Strobl, Wilfried Datler

Publications: Contribution to bookChapter

Original languageGerman
Title of host publicationEmotion – Disziplinierung – Professionalisierung
Subtitle of host publicationPädagogik im Spannungsfeld von Integration der Emotionen und ‚neuen‘ Disziplinierungstechniken
EditorsBernhard Rauh, Nicole Welter, Manuel Franzmann, Kim Magiera, Jennis Schramm, Nicolaus Wilder
Place of PublicationOpladen et al.
PublisherBudrich
Pages207-224
Number of pages18
ISBN (Print)978-3-8474-2457-4
Publication statusPublished - 2020

Publication series

SeriesSchriftenreihe der DGfE-Kommission Psychoanalytische Pädagogik
Volume10
ISSN2365-8010

Austrian Fields of Science 2012

  • 503023 Qualification research
  • 501017 Psychoanalysis
  • 501023 Depth psychology

Cite this