Abstract
Nach einer Vorstellung K.-M. Kodalles Buch "Verzeihung denken" entwickeln Charlotte Annnerl, Herbert Hrachovec und Franz Prammer in einem gemeinsamen Gespräch zentrale Probleme des Vezeihungsbegriffes. Sie sprechen über die Unterschiede zwischen Schuldnachlass im ökonomisch-juridischen und interpersonal-moralischen Bereich, über das Vergebungskonzept des Christentums und zuletzt über den seinen Zusammenhang mit der populären Kategorie des Neuanfangs.
Original language | German |
---|---|
Media of output | Online |
Size | 60 min |
Publication status | Published - 29 Jul 2015 |
Austrian Fields of Science 2012
- 603103 Ethics