Flüsse in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed

Abstract

In seinem 48 Bücher umfassenden griechischen Epos Dionysiaka, in dem Nonnos von Panopolis von der Geburt und vom Wirken des Weingottes Dionysos erzählt, spielen auch einige Flüsse des östlichen Mittelmeerraumes und des Orients eine zentrale Rolle im Erzählverlauf.
Original languageGerman
Title of host publicationGöttliche Größe und gezähmte Gewalt
Subtitle of host publicationFlüsse vom babylonischen Euphrat bis zum römischen Rhein
EditorsKay Ehling, Saskia Kerschbaum
Place of PublicationDarmstadt
PublisherWissenschaftliche Buchgesellschaft
Pages79-85
Number of pages7
ISBN (Print)978-3-8053-5341-0
Publication statusPublished - 2022

Publication series

SeriesZaberns Bildbände zur Archäologie

Austrian Fields of Science 2012

  • 602015 Greek studies
  • 602024 Classical philology
  • 601002 Classical studies

Keywords

  • Nonnus of Panopolis
  • Dionysiaca
  • Rivers in Literature
  • Dionysus

Cite this