Abstract
Die Spurensuche als Wissenspraxis stellt eine grundlegende Methodologie der Europäischen Ethnologie dar. Entwickelt anhand einer empirischen Studie zum Thema Musiksammeln, begibt sich der Text auf eine ‚Spurensuche nach der Spurensuche‘ in ethnografisch arbeitenden Disziplinen. Es wird exemplarisch vorgeschlagen, Spurensuche in Anlehnung an Rolf Lindners Kulturanalyse sowie den follow the actor-Imperativ praxeografischer Zugänge programmatisch als umfassende Methodologie ethnografisch-kulturanalytischer Alltagsforschung zu verstehen, die ferner auch Fragen der textlichen Repräsentation mit einschließt.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 181-208 |
Number of pages | 28 |
Journal | Österreichische Zeitschrift für Volkskunde |
Volume | LXXV |
Issue number | 2 |
Publication status | Published - 2021 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504010 European ethnology
Keywords
- Ethnography
- Methodology
- Search for traces