Abstract
Griechische Texte der Antike und Spätantike haben sich nicht nur in ihrer Originalsprache erhalten, sondern auch in Form von Übertragungen in andere Sprachen, unter denen dem Arabischen eine herausragende Rolle zukommt. So wurden im Rahmen der sogenannten griechisch-arabischen Übersetzungsbewegung vom Ende des 8. bis zum 11. Jh. n. Chr. fast das gesamte Textkorpus sowohl von Aristoteles als auch von Galen, sowie Schriften einer Vielzahl von anderen griechischen Denkern ins Arabische übertragen. Diese arabischen Übersetzungen lassen Rückschlüsse auf die ihnen ugrundeliegenden Versionen der griechischen Originaltexte zu und sind, wenn die griechischen Schriften verloren sind, zuweilen unsere einzigen Zeugen dieser Originale. Fragmente aus solchen griechisch-arabischen Übertragungen werfen eine Anzahl von Fragen auf, die uns bei ihrer Verwendung, Deutung und Einschätzung vor besondere methodologische
Herausforderungen stellen, wie im Folgenden allgemein als auch anhand von arabischen Fragmenten aus Philoponos’ Über die Ewigkeit der Welt erläutert werden soll. Der Begriff „Fragment“ wird dabei auf Zitate angewandt, die einem nicht mehr erhaltenen Quellentext, nämlich einer griechisch-arabischen Übersetzung entnommen
wurden.
Herausforderungen stellen, wie im Folgenden allgemein als auch anhand von arabischen Fragmenten aus Philoponos’ Über die Ewigkeit der Welt erläutert werden soll. Der Begriff „Fragment“ wird dabei auf Zitate angewandt, die einem nicht mehr erhaltenen Quellentext, nämlich einer griechisch-arabischen Übersetzung entnommen
wurden.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Fragmente einer fragmentierten Welt |
Subtitle of host publication | Zur Problematik des Umgangs mit Fragmenten in der gegenwärtigen klassisch-philologischen Forschung |
Editors | Fabia Neuerburg, Fanis Tsiampokalos, Piotr Wozniczka |
Publisher | De Gruyter |
Pages | 123-147 |
Volume | 11 |
ISBN (Electronic) | 9783111508788 |
ISBN (Print) | 9783111501376 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2024 |
Publication series
Series | Transmissions : studies on conditions, processes and dynamics of textual transmission |
---|
Austrian Fields of Science 2012
- 602009 Arabic studies