From Science to Science: Ein idealtypisches Modell fachdidaktischer Forschungsformate als Produkt und Mittel des Transfers zwischen disziplinären Kulturen der Fachdidaktik

Martin Rothgangel, Ulrich Riegel

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed

Abstract

Wissenstransfer ist seit jeher Gegenstand und Aufgabe von Fachdidaktik und somit gleichsam im Selbstverständnis aller Fachdidaktiken verankert. Ausgangspunkt dieser Publikation ist das gemeinsame Positionspapier der Gesellschaften für Fachdidaktik in Deutschland und Österreich, in dem das Transferverständnis, fachdidaktische Transferfelder und sich daraus ergebende Handlungsbedarfe und -möglichkeiten für unterschiedliche Akteurinnen und Akteure ausgewiesen werden. Der Band enthält ausgewählte Einzelbeiträge aus vielfältigen Fachdidaktiken und zusammenfassende Berichte über einzelne Symposien von der im Herbst 2022 in Wien ausgerichteten Tagung „Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung“.
Original languageGerman
Title of host publicationFachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung
Subtitle of host publicationBeiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022
EditorsMichael Hemmer, Claudia Angele, Christian Bertsch, Suzanne Kapelari, Gabriela Leitner, Martin Rothgangel
Place of PublicationMünster
PublisherWaxmann Verlag
Pages301-311
Number of pages10
ISBN (Electronic) 9783830998044
ISBN (Print)978-3-8309-4804-9
Publication statusPublished - 2024
EventÖGFD- und GFD-Tagung: Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung - Wien, Austria
Duration: 29 Aug 202231 Aug 2022

Publication series

SeriesFachdidaktische Forschungen
Volume16
ISSN2191-6160

Conference

ConferenceÖGFD- und GFD-Tagung
Country/TerritoryAustria
CityWien
Period29/08/2231/08/22

Austrian Fields of Science 2012

  • 503007 Didactics

Keywords

  • Didactics

Cite this