Activities per year
Abstract
Wie ist die Sichtweise der Jugendlichen auf ihre eigenen Partizipationsmöglichkeiten im Prozess der Gefährdungsabklärung durch die Kinder- und Jugendhilfe? Zur Beantwortung dieser Fragestellung erhob die vorliegende Studie mittels qualitativer Interviews die Sichtweise von neun Jugendlichen auf diesen Prozess, auf die beteiligten Akteur*innen sowie auf ihre aktuelle Situation. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes und reflektiertes Verständnis von Partizipation, das sich im Spannungsfeld von Autonomie und Schutz bewegt.
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Wien |
Number of pages | 136 |
DOIs | |
Publication status | Published - Jun 2022 |
Publication series
Series | ÖIF Forschungsbericht |
---|---|
Number | 46 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504011 Genealogy
Activities
- 1 Talk or oral contribution
-
Vorstellung der vorläufigen Forschungsergebnisse der Studie "Gefährdungsabklärung aus der Perspektive von Jugendlichen"
Helena Hornung (Speaker) & Olaf Kapella (Speaker)
18 May 2022Activity: Talks and presentations › Talk or oral contribution › Science to Public
Research output
- 1 Article
-
'Ich möchte halt auch mitentscheiden': Partizipation von Jugendlichen im Rahmen der Gefährdungsabklärung
Hornung, H., Mar 2023, In: Beziehungsweise : Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung. p. 1-4 4 p.Publications: Contribution to journal › Article