Projects per year
Abstract
Ein Gespräch mit Stefan Ossmann – er forscht am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Uni Wien, wo er gerade seine Dissertation “Polyamorie in medialer, sozialer und Identitätsperspektive” fertigstellt.
Wir spannen einen weiten Bogen an Themen und sprechen u.a. über seine Zielsetzung, die wissenschaftliche Methode, das verfügbare Medien-Material, das sich verändernde öffentliche Interesse am Thema, mögliche Definitionen von Polyamorie, über Eifersucht, über Polyamorie als Thema bei wissenschaftlichen Kongressen und andere Themen dort, definierende Faktoren im Wandel der Zeit sowie in verschiedenen Kulturkreisen, die Herausforderung rechtlicher Konzepte, u.v.m.
Wir spannen einen weiten Bogen an Themen und sprechen u.a. über seine Zielsetzung, die wissenschaftliche Methode, das verfügbare Medien-Material, das sich verändernde öffentliche Interesse am Thema, mögliche Definitionen von Polyamorie, über Eifersucht, über Polyamorie als Thema bei wissenschaftlichen Kongressen und andere Themen dort, definierende Faktoren im Wandel der Zeit sowie in verschiedenen Kulturkreisen, die Herausforderung rechtlicher Konzepte, u.v.m.
Original language | German |
---|---|
Media of output | Online |
Publication status | Published - May 2018 |
Austrian Fields of Science 2012
- 508007 Communication science
- 508018 Reception research
Keywords
- Polyamory
- non-monogamy
- Gspusi
Projects
- 1 Finished
-
Polyamory in media, social and identity perspective
Eder, F. & Ossmann, S.
1/02/16 → 31/08/19
Project: Research funding