Abstract
Dieser Beitrag beschreibt die Annäherung an ein Forschungsfeld – die Fankultur um den FC St. Pauli. Forscher*innen der europäischen Ethnologie, so wird gezeigt, geht es nicht nur um abstrakte Phänomene, sondern um die Relevanz lebensweltlicher Wirklichkeitserfahrung. Sie nehmen dabei nicht nur intellektuell das Wissen auf, sie eignen sich zudem das körperliche Wissen an, um Einblick in die Disposition der Subjekte der Praktik zu erlangen.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 73-77 |
Journal | Hamburger Journal für Kulturanthropologie |
Volume | 10 |
Publication status | Published - 2019 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504010 European ethnology