Historische Anthropologie: Kultur, Gesellschaft, Alltag

Publications: BookCollectionPeer Reviewed

Abstract

Verträge zielen darauf ab, Beziehungen verbindlich zu regeln, Konflikte und Unwägbarkeiten zu vermeiden. Ein Vertrag ist eine rechtliche und zugleich soziale Institution. Verträge werden ausgehandelt oder folgen Mustern. Sie können ausgewogen sein, aber auch einseitige Abhängigkeit begründen. Das Spektrum möglicher Vertragsparteien reicht von Staaten bis zu Ehepaaren. Aus historisch-anthropologischer Sicht interessieren Verträge vor allem als Instrumentarium, das gegenseitige Verpflichtungen festschreibt, divergierende Interessen befriedet, aber auch Scheitern impliziert. Die Beiträge analysieren Vertragssituationen in unterschiedlichen Personen- und Machtkonstellationen mit Schwerpunkten auf Arbeit, Grund und Boden, Vermögen, Handel und Frieden.
Original languageGerman
Place of PublicationWien
PublisherBöhlau Verlag
ISBN (Print)978-3-412-50762-6
Publication statusPublished - 2017

Publication series

SeriesHistorische Anthropologie: Kultur - Gesellschaft - Alltag
Number2
Volume25
ISSN0942-8704

Austrian Fields of Science 2012

  • 601014 Modern history

Cite this