Islamische Stammesgesellschaften: Tribale Identitäten im Vorderen Orient in sozialanthropologischer Perspektive

Publications: Book

Abstract

In der historischen Dynamik des islamischen Vorderen Orients haben Stämme eine ganz zentrale Rolle gespielt. Stets auf größtmögliche politische Autonomie bedacht, sind sie doch mit den Staaten der Region durch vielfältige Wechselbeziehungen verbunden. Tribale Identitäten und Organisationsformen werden im Vorderen Orient daher nur in ihrer Einbindung in umfassendere politische, historische und kulturelle Zusammenhänge verständlich.
Das Buch untersucht die Grundstrukturen und ideologischen Modelle tribaler Identität und analysiert am Fallbeispiel eines marokkanischen Berberstammes die Selbstsicht einer solchen Stammesgesellschaft und ihr spannungsreiches Verhältnis zum Zentralstaat. Theoretisch anspruchsvoll, aber sprachlich durchaus zugänglich, eröffnet es der deutschsprachigen Anthropologie ein Themenfeld, das bislang kaum Beachtung gefunden hat.
Original languageGerman
Place of PublicationWien
PublisherBöhlau Verlag
Number of pages420
ISBN (Print)3-205-77186-9
Publication statusPublished - 2004

Austrian Fields of Science 2012

  • 504017 Cultural anthropology

Cite this