Klassenproduktion: Fernsehen als Agentur des Sozialen

Thomas Waitz (Editor), Andrea Seier (Editor)

Publications: BookCollection

Abstract

Fernsehen lässt sich als eine gesellschaftliche Agentur beschreiben, die damit beschäftigt ist, soziale Differenz zu problematisieren und in spezifischer Weise evident zu machen. Doch Fernsehen ›vermittelt‹ nicht nur soziale Differenzen innerhalb von Repräsentationspolitiken und genrespezifischen Ausformulierungen. Es lässt soziale Unterscheidungen zugleich entstehen, bewirkt und ›bearbeitet‹ sie und lässt sie gesamtgesellschaftlich evident erscheinen. Dort, wo Fernsehen problematisiert wird, geht es, so zeigen die Beiträge in diesem Buch, immer auch um weitreichende sozioökonomische und politische Kämpfe, die auf gesellschaftliche Teilhabe zielen und in Form von Klassendifferenzen wirksam werden.
Original languageGerman
Place of PublicationMünster
PublisherLIT Verlag
Number of pages232
ISBN (Print)978-3-643-12587-3
DOIs
Publication statusPublished - 2014

Publication series

SeriesMedien'welten. Braunschweiger Schriften zur Medienkultur
Volume22

Austrian Fields of Science 2012

  • 508008 Media analysis

Cite this