Konnektivität: Über die Bedeutung von Zusammenarbeit in der virtuellen Welt

Judith Fritz (Editor), Nino Tomaschek (Editor)

Publications: BookCollection

Abstract

Moderne Arbeitswelten sind zunehmend charakterisiert von Flexibilisierung und Entgrenzung, befördert durch eine global vernetzte Wirtschaft und die fortschreitende Digitalisierung. Zugleich gilt in der digitalisierten Arbeitswelt einmal mehr, was bereits im mehrheitlich analogen Arbeitskontext gut erforscht und bestätigt ist: Kooperation und Zusammenarbeit haben positive Auswirkungen auf Qualität und Produktivität unseres Arbeitslebens. Wie gelingt es, in einer dynamisierten und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt Konnektivität und Verbundenheit zu fördern? Was sind Voraussetzungen, um das Spannungsfeld zwischen Konkurrenz und Kooperation zugunsten einer erfolgreichen Zusammenarbeit auszutarieren? Mit wem werden wir zukünftig kooperieren? Und was wissen wir über die Zusammenarbeit mit nicht-menschlichen Akteur*innen?
Aus der Perspektive unterschiedlicher Fachrichtungen gibt der zehnte Band der Reihe „University – Society – Industry“ Impulse für gelingende zwischenmenschliche Kooperation in der virtuellen Arbeitswelt und diskutiert, mit wem und wie wir angesichts digitaler Innovationen zukünftig zusammenarbeiten werden. Die Autorinnen und Autoren analysieren, wie strategische Allianzen dazu beitragen können, die sozialen und ökologischen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft zu lösen und zeigen, wie Kooperationen im Bereich von Ausbildung, Weiterbildung und Forschung zielführend auf den Weg gebracht werden können.
Original languageGerman
Place of PublicationMünster
PublisherWaxmann Verlag
Number of pages246
Edition1
ISBN (Electronic)9783830994084
ISBN (Print)978-3-8309-4408-9
Publication statusPublished - 1 Sept 2021

Publication series

SeriesUniversity - Society - Industry: Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer
Volume10
ISSN2194-9530

Austrian Fields of Science 2012

  • 501003 Occupational psychology
  • 503009 Adult education
  • 603122 Philosophy of technology

Keywords

  • Remote Work
  • Homeoffice
  • Connectivity
  • Artificial agents
  • Artificial intelligence
  • health AI
  • Social robots
  • colaboration
  • Cooperation
  • educational transitions
  • Enabling spaces
  • regional development

Cite this