Kritische Ereignisse in der Hochschullehre. Ein Beitrag zur Weiterentwicklung von Diversitätskompetenz

Katharina Resch, Agnes Raschauer

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed

Abstract

Hochschulen stehen zunehmend vor Herausforderungen im Bereich der Weiterentwicklung und Professionalisierung von Lehrkompetenz und -qualität. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Diversifizierung der Studierendenschaft gilt es, diversitätsorientierte Lehre zu fördern.Es gibt bislang jedoch nur wenige Studien über die Einstellungen von Hochschullehrenden zum Umgang mit einer heterogenen Studierendenschaft. Während auf der einen Seite etwa Diskriminierungserfahrungen von Studierenden dokumentiert sind, ist über erlebte kritische Ereignisse aus der Perspektive von Hochschullehrenden noch wenig bekannt; mit diesem Beitrag leisten wir einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke. Er stellt 12 qualitativ erhobene kritische Ereignisse, d.h. interkulturelle Konflikte, von Hochschullehrenden ins Zentrum und behandelt anhand dreier dieser narrativ erhobenen Fallgeschichten zentrale Konflikte in Bezug auf Studierendendiversität: Störungen im Unterricht, Diskriminierungserfahrung, Rollenverständnis als Lehrende sowie An- und Abwesenheiten. Daraus werden Handlungsoptionen für Hochschullehrende abgeleitet.
Original languageGerman
Pages (from-to)115
Number of pages134
JournalDie Hochschullehre, Interdisziplinäre Zeitschrift für Studium und Lehre
Issue number(5)2019
Publication statusPublished - 11 Feb 2019

Austrian Fields of Science 2012

  • 503018 University didactics

Cite this