Kritischer Perspektivismus in der Jaina-Philosophie

Himal Trikha (Interviewee), Herbert Hrachovec (Editor), Günther Friesinger (Editor), Franz Martin Wimmer (Editorial Journalist)

Publications: Electronic/multimedia outputRadio show

Abstract

Franz Wimmer spricht mit Himal Trikha über eine Argumentationspraxis und -theorie, die in der jinistischen Tradition Indiens entwickelt worden ist. Dabei geht es darum, bei weltanschaulichen oder ideologischen Differenzen perspektivische und multi-perspektivische Interpretationen zu nutzen, um Ansprüche auf absolute Geltung einer Ansicht ebenso zu vermeiden wie einen orientierungslosen Relativismus. Dies wird am Werk des Jaina-Philosophen Vidyanandin besprochen, der eine derartige Auseinandersetzung mit konkurrierenden Denkweisen durchgeführt und dabei die Methode seiner Tradition verwendet und weiterentwickelt hat. Die Frage ist, wie weit diese Theorie, für die es in der westlichen Philosophie wenig Entsprechungen gibt, in den heutigen globalen Begegnungen fruchtbar werden kann
Original languageGerman
Size20
Publication statusPublished - 2009

Austrian Fields of Science 2012

  • 6031 Philosophy, Ethics

Cite this