Kurze Geschichte des Alten Afrika: Von den Anfängen bis 1600

Publications: BookPeer Reviewed

Abstract

"In der Zeit um 1600 beginnen sich mit dem Einfluss des kapitalistischen Europa die ,globalhistorischen Bruchlinien‘ deutlicher abzuzeichnen, ein Grund für den Autor, hier seine Geschichte des Alten Afrika zu beenden. Ein unerwartet spannendes und (nach)denkwürdiges Buch, das weit über eine kurze Geschichte Afrikas im klassischen Sinne hinausgeht."
So der letzte Satz einer Rezension anlässlich der Erstauflage dieses Buches (siehe https://geschimagazin.wordpress.com/2017/06/20/kurze-geschichte-des-alten-afrika/ ).

Vom Verlag:
Afrika ist die Wiege der Menschheit. Doch eine kompakte Geschichte des geheimnisvollen Kontinents gab es bislang nicht. Afrika – der schwarze Kontinent? Keineswegs! Afrika ist bunt, vielfältig und uralt. Hier waren die ersten Menschen beheimatet, die später in alle Welt zogen. Nirgends reicht unsere Geschichte weiter in der Zeit zurück als in Afrika. Die "Kurze Geschichte des Alten Afrikas" setzt darum auch mit der Geburt des Menschen in Afrika ein und stellt frühe afrikanische Zivilisationen vor. Arno Sonderegger thematisiert kenntnisreich und kurzweilig die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Diversifizierungsprozesse der letzten 100 000 Jahre afrikanischer Geschichte: die fortlaufende Besiedlung verschiedener Räume des Kontinents, das Wechselspiel zwischen aneignenden und produzierenden Wirtschaftsweisen, die Herausbildung verschiedener Formen von sozialer Komplexität. Der Band räumt so auch mit dem Mythos der Geschichtslosigkeit Afrikas auf und präsentiert Gesellschaften und Reiche, die dem in der eurozentrischen Geschichtsschreibung aufgewachsenen Leser größtenteils noch unbekannt sein werden. Kompakt und schlüssig werden alle Aspekte der Geschichte Afrikas von den Anfängen bis 1600 dargestellt.
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherMarix Verlag
Number of pages224
Edition2
ISBN (Print)9783737410465
Publication statusPublished - 6 Apr 2024

Publication series

Seriesmarixwissen

Austrian Fields of Science 2012

  • 602001 African studies
  • 601023 Global history

Cite this