Migrationspolitische Verstrickung von schulischer Bildung

Publications: Contribution to bookChapterPeer Reviewed

Abstract

BILDUNG – FÜR ALLE?! Kritische Impulse für eine inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft. Ein Dossier

Das Dossier "Bildung - für alle?! Kritische Impulse für eine inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft. Ein Dossier" ist mit Ergebnissen aus der interdisziplinären Ringvorlesung "Inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft - Handelnde Teilhabe für alle, aber wie?!" (SoSe 2019) erschienen.

Das Dossier versammelt Beiträge von Wissenschaftler:innen und Expert:innen, die ihre Fragen, Erfahrungen, kritische Impulse und Visionen für eine inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft teilen. Die Beiträge knüpfen an eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projektes »Migration-Flucht-Bildung. Bildungsorte einer sich öffnenden Stadt« der LAG pokuBi Sachsen e.V., in der für dieses Wissen in Dresden Räume gefunden und Gelegenheiten für Austausch geschaffen wurden. Das Dossier beinhaltet neben 21 Beiträgen von 27 Autor:innen einige orientierende Begriffs- und Konzeptklärungen sowie handlungspraktische Anregungen für unterschiedliche Themenfelder der Schul- und Bildungspraxis.

Die Publikation soll dazu einladen, begonnene Auseinandersetzungen fortzusetzen und auch losgelöst von der Veranstaltungsreihe im Sommersemester 20219 Anregungen für Lern-, Reflexions- und Veränderungsprozesse anbieten. Das Dossier wurde in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden und mit Unterstützung vieler Kooperationspartner:innen realisiert. Die Onlinepublikation wird zeitnah um eine Druckversion ergänzt.

Weitere Informationen unter diesem Link
Download der Publikation unter: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-746966
Original languageGerman
Title of host publicationBildung - für alle?!
Subtitle of host publicationKritische Impulse für eine inklusive Schule in der Migrationsgesellschaft - Ein Dossier
EditorsIrina Grünheid, Anna Nikolenko, Bozzi Schmidt
Place of PublicationDresden
PublisherLandesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e. V.
Pages35-41
DOIs
Publication statusPublished - 2021

Austrian Fields of Science 2012

  • 602014 German studies

Cite this