TY - BOOK
T1 - Neue Wege in der Elternbildung
T2 - Erfahrungen mit digitalen Formaten und Vermittlungswegen
AU - Buchebner-Ferstl, Sabine
AU - Geserick, Christine
PY - 2024/3/18
Y1 - 2024/3/18
N2 - Ziel der Studie war es, den reichhaltigen Erfahrungsschatz, der Anfang der 2020er Jahre in der Elternbildung im Hinblick auf digitale Angebote, Konzepte und Methoden gesammelt wurde, in strukturierter Weise zu erfassen und daraus Empfehlungen für eine künftige sinnvolle Integration digitaler Möglichkeiten und Zugangswege in der Elternbildung abzuleiten.
AB - Ziel der Studie war es, den reichhaltigen Erfahrungsschatz, der Anfang der 2020er Jahre in der Elternbildung im Hinblick auf digitale Angebote, Konzepte und Methoden gesammelt wurde, in strukturierter Weise zu erfassen und daraus Empfehlungen für eine künftige sinnvolle Integration digitaler Möglichkeiten und Zugangswege in der Elternbildung abzuleiten.
KW - Elternbildung
KW - Digitalisierung
KW - Online-Veranstaltung
KW - Corona-Pandemie
U2 - 10.25365/phaidra.482
DO - 10.25365/phaidra.482
M3 - Buch
T3 - ÖIF Forschungsbericht
BT - Neue Wege in der Elternbildung
PB - ÖIF
CY - Wien
ER -