Offene Wissenschaft braucht offene Infrastrukturen: Zur Diskussion der Ergebnisse der Europäischen Mutual Learning Exercise: Open Science – Altmetrics and Rewards.

Translated title of the contribution: Open science needs open infrastructures. On the discussion of the results of the european mutual learning exercise. open science – altmetrics and rewards

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed

Abstract

Im Rahmen einer Europäischen Mutual Learning Exercise wurde der Wandel zu Open Science mit Schwerpunkt auf alternativen Metriken zur Vermes-sung und Bewertung, sowie neuen Anreizsystemen diskutiert. Der Artikel bereitet die Ergebnisse dieses Austausches im Lichte der Herausforderungen für offene Infrastruk-turen auf. Es scheint jetzt der geeignete Zeitpunkt, Infrastrukturen im Hinblick auf deren sozio-technische Funktionen und Verantwortungen im öffentlich finanzierten Wissenschaftssystem neu zu bewerten und offen zu gestalten. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn deren Architektur und Logik transparent gehalten werden, und das Wissen über deren Nutzungsweisen offenbleibt.
Schlagwörter: Offene Wissenschaft; Open Science; Offene Infrastrukturen; European Open Sciecnce Cloud (EOSC); Altmetrics; Incentives; Rewards
Translated title of the contributionOpen science needs open infrastructures. On the discussion of the results of the european mutual learning exercise. open science – altmetrics and rewards
Original languageGerman
Pages (from-to)337-355
Number of pages19
JournalMitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Volume72
Issue number2
DOIs
Publication statusPublished - 9 Oct 2019

Austrian Fields of Science 2012

  • 509018 Knowledge management
  • 509017 Social studies of science
  • 509025 Technology studies

Keywords

  • open science
  • open data
  • infrastructures
  • European Open Science Cloud
  • monitoring
  • research data
  • reseach policy
  • transparency
  • FAIR

Cite this