Abstract
In Zeiten von Corona wird der Ruf nach Zugang zu akademischem Wissen, öffentlich zugänglichen Daten und Studien und einer transparenten Kommunikation immer lauter – kurzum, ‘Open Science’ ist Teil der öffentlichen Debatte geworden. Gleichzeitig werden genau diese Open Science-Praktiken in der Öffentlichkeit vielfach kritisiert bzw. aus dem Kontext gerissen dargestellt. Wir wollen daher anhand der laufenden Debatten im Spannungsfeld zwischen einer Öffnung der Wissenschaft und einem autoritäten- und faktenbasierten Krisenmanagement den Herausforderungen von guter Open Science-Praxis nachgehen, und die Kritik aber auch die positiven Möglichkeiten für ein neues Wissenschaftsverständnis in den Fokus rücken.
Original language | German |
---|---|
DOIs | |
Publication status | Published - 14 Jul 2020 |
Austrian Fields of Science 2012
- 509017 Social studies of science
- 303007 Epidemiology