Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht entwickeln

Publications: BookPeer Reviewed

Abstract

Um die Benachteiligung von Schüler*innen mit anderen Erstsprachen als Deutsch zu reduzieren, hat sich die Lehrer*innenbildung intensiv mit den Kompetenzen von Lehrpersonen zur Förderung ihrer Schüler*innen in der Bildungssprache Deutsch befasst und dabei wichtige Erkenntnisse für die Bildungspraxis gewonnen. Der starke Fokus auf Deutsch zeigt jedoch eine defizitäre Perspektive auf mehrsprachige Schüler*innen. Dieser Band erweitert daher die Perspektive um deren sprachliche Repertoires. Im Rahmen von Educational Design Research wurde ein Seminar entwickelt und empirisch evaluiert, das angehende Lehrpersonen in der (Weiter-)Entwicklung ihrer Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht unterstützt. Dabei werden die sprachlichen Ressourcen aller Schüler*innen und ihre Entwicklung in der Bildungssprache Deutsch gleichwertig berücksichtigt. Dieser Band richtet sich an Personen, die sich mit der sprachlichen Dimension von Unterricht in Forschung und Lehre auseinandersetzen.
Original languageGerman
PublisherWaxmann Verlag
Number of pages332
Publication statusPublished - Sept 2024

Publication series

SeriesSprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten
Volume3
ISSN2751-4196

Austrian Fields of Science 2012

  • 602007 Applied linguistics
  • 503037 Teacher education
  • 503018 University didactics
  • 503029 Language teaching research

Cite this