Abstract
In Österreich gibt es seit rund 20 Jahren Erfahrungen mit Prozessbegleitung als Unterstützungsangebot für Opfer von
Gewalt im Strafverfahren. Neben einem Einblick in die Rahmenbedingungen der Arbeit in Österreich wird differenziert, in
welcher Weise Opfer, vor allem Kinder und Jugendliche, von Traumatisierung betroffen sind und wie Prozessbegleitung helfen
kann, die Betroffenen zu stabilisieren und weitere Traumatisierungen zu vermeiden. Wenngleich Prozessbegleitung eine psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen kann, kann sie dennoch einen Beitrag zur Verarbeitung traumatischer
Erfahrungen leisten.
Gewalt im Strafverfahren. Neben einem Einblick in die Rahmenbedingungen der Arbeit in Österreich wird differenziert, in
welcher Weise Opfer, vor allem Kinder und Jugendliche, von Traumatisierung betroffen sind und wie Prozessbegleitung helfen
kann, die Betroffenen zu stabilisieren und weitere Traumatisierungen zu vermeiden. Wenngleich Prozessbegleitung eine psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen kann, kann sie dennoch einen Beitrag zur Verarbeitung traumatischer
Erfahrungen leisten.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 300-308 |
Number of pages | 8 |
Journal | Trauma und Gewalt |
Volume | 10 |
Issue number | 4 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2016 |
Externally published | Yes |
Austrian Fields of Science 2012
- 503002 Applied education
- 501019 Psychotherapy