@book{e106fa7ea32e4656a38bfdb00782fd12,
title = "Un-Wohl-Gef{\"u}hle: Eine Kulturanalyse gegenw{\"a}rtiger Befindlichkeiten",
abstract = "Gegenw{\"a}rtige westliche Gesellschaften sind von einem Paradoxon gekennzeichnet: Einem gesellschaftlichen Imperativ auf Wohlgef{\"u}hle korrespondiert eine alarmierende Zunahme an psychischen Leidenszust{\"a}nden. Burnout, Angstzust{\"a}nde, Depressionen – auch Selbstwahrnehmungen basieren zusehends auf einem therapeutischen Blick. International renommierte Wissenschaftler_innen, darunter Christina von Braun, Monica Greco, August Ruhs und Paul Stenner, gehen in diesem Buch aus transdisziplin{\"a}rer Perspektive der Frage nach, wie diese Entwicklungen analysiert und erkl{\"a}rbar gemacht werden k{\"o}nnen. ",
keywords = "Befindlichkeit, Burnout-Syndrom, Gef{\"u}hle, Sozialer Wandel, Geschlecht, Sexualit{\"a}t, Psychoanalysis, Emotions, Burnout-Syndrom, Sexuality, GENDER, Social Change, Psychoanalysis",
editor = "Elisabeth Mixa and Pritz, {Sarah Miriam} and Markus Tumeltshammer and Monica Greco",
year = "2016",
month = jan,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-2630-8",
volume = "39",
series = "Edition Kulturwissenschaft",
publisher = "Transcript Verlag",
}