Projects per year
Abstract
Nach wie vor ist in Österreich die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zwischen den Geschlechtern durch großes Ungleichgewicht gekennzeichnet. Klassische Maßnahmen der Familienpolitik waren bei der Aufhebung dieser Unterschiede bislang eingeschränkt erfolgreich. Ziel der vorliegenden Studie ist es aufzuzeigen, wie mit Hilfe verhaltensökonomischer Maßnahmen zusätzlich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert und die Väterbeteiligung an der Kinderbetreuung erhöht werden kann.
Original language | German |
---|---|
Place of Publication | Wien |
Publisher | Österreichisches Institut für Familienforschung |
Number of pages | 131 |
DOIs | |
Publication status | Published - Sept 2020 |
Publication series
Series | ÖIF Forschungsbericht |
---|---|
Number | 33 |
Austrian Fields of Science 2012
- 502045 Behavioural economics
- 504011 Genealogy
Projects
- 1 Finished
-
Verhaltensökonomie und Vereinbarkeit von Familie und Erwerb
Mazal, W., Dörfler-Bolt, S. & Hranek, I.
1/04/18 → 30/06/19
Project: Research funding