Abstract
Arbeitszeitverkürzung kann ein wichtiger Beitrag zur Lösung verschiedener aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen sein: die sehr hohe Arbeitslosigkeit, die Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Gefährdungen der Gesundheit durch belastende Arbeitsbedingungen, die Forderung nach einem lebenslangen Lernen, der Bedarf an zivilgesellschaftlichem und politischem Engagement oder die ökologischen Grenzen unseres Wirtschaftssystems. Dieses Zusammentreffen weist der Arbeitszeitpolitik höchste Priorität zu.
Original language | German |
---|---|
Pages (from-to) | 15 - 28 |
Journal | Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift (WISO) |
Volume | 37 |
Issue number | 3 |
Publication status | Published - 2014 |
Austrian Fields of Science 2012
- 504002 Sociology of work