Wie werden Lehrer/innen zu Mentor/innen?

Publications: Contribution to journalArticlePeer Reviewed

Abstract

Nach dem Start der gemeinsamen Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost im Studienjahr 2016/17 entwickelten die beteiligten Institutionen eine gemeinsame Grundlage für die Weiterbildung von Lehrpersonen zu Mentorinnen und Mentoren in den Pädagogisch-praktischen Studien (PPS) und im Berufseinstieg (Induktion). Der Hochschullehrgang (HLG)/Zertifikatskurs (ZK) „Ausbildung zum/r Mentor/in in den Pädagogisch-praktischen Studien“ (15 ECTS-AP) startete im Studienjahr 2017/18, der darauf aufbauende HLG/ZK „Mentoring: Berufseinstieg professionell begleiten“ (15 ECTS-AP) im Studienjahr 2020/21. Der vorliegende Beitrag nimmt Herausforderungen und Chancen der gemeinsamen Weiterbildung in der Rückschau auf die ersten vier Jahre in den Blick.
Original languageGerman
Pages (from-to)463 - 479
Number of pages17
JournalErziehung und Unterricht
Volume171
Issue number5 - 6
Publication statusPublished - 2021

Austrian Fields of Science 2012

  • 503006 Educational research

Cite this